Emsauenpark

Detailinformationen

Nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum Telgte entfernt beginnt ein Landschaftspark der besonderen Art. Eine abwechslungsreiche Auenlandschaft lädt zu erholsamen Spaziergängen und erlebnisreichen Naturbeobachtungen ein.
Ein ausgewiesener Naturerlebnisweg lädt Sie ein, die besonderen Naturschätze des Parks und seiner angrenzenden Bereiche zu entdecken. Freuen Sie sich auf blumenbunte Wiesen, Tümpel voller Leben, naturnahe Wälder mit knorrigen Eichen und malerische Blicke auf den beschaulich strömenden Fluss.
Als die Planer Mitte der 1980er Jahre die Umgestaltung der bis dahin landwirtschaftlich genutzten Flächen in Angriff nahmen, hatten sie eine naturnahe Parkanlage an der Ems vor Augen. Ziel war es, die natürliche Auenlandschaft, die dem Emsausbau zum Opfer gefallen war, in Teilen wiederherzustellen und erlebbar zu machen. So entstanden unter anderem artenreiche Wiesen, naturnahe Gehölzbestände und zahlreiche Gewässer. Ein langer Steg bietet seither schöne Einblicke in den Auwald. Große Bereiche des Emsauenparks gehören zum Naturschutzgebiet „Emsaue“. Dieses ist wegen seiner ökologischen Bedeutung als FaunaFloraHabitat(FFH)-Gebiet ausgewiesen.

Distanz zum Emsradweg

0 km

Adresse und Kontakt

Tourismus + Kultur Telgte
Kapellenstraße 2
48291 Telgte

Telefon:
02504 690100

E-Mail:
trsmstlgtd

 

Kartenansicht

 
 
Signet 20 Jahre EmsRadweg

Anschrift

Interessengemeinschaft Emsradweg
Schloßstr. 11
33161 Hövelhof

Kontakt

Tel.: 0 52 57 - 50 09 -866
Fax: 0 52 57 - 50 09 -869
E-Mail senden

 

Gefördert durch:

 Europäische Union Investition in unsere Zukunft Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen  und Verkehr des Landes Nordrhein- Westfalen