Das 1993 eröffnete Museum zeigt die Entwicklung Emsdettens vom
agrarisch-handwerklich geprägtem Dorf der Weber zur Industriestadt
anhand von Beispielen zur Industrialisierung im Textilgewerbe und deren
Auswirkungen auf das Leben der Menschen seit der Mitte des 19.
Jahrhunderts. Themen der Ausstellung sind u.a.: Hand- und mechanische
Weberei, Frauenarbeit in der Textilindustrie, Juteverarbeitung in
Emsdetten, Feierabend und Freizeit und vieles mehr.
Der Eintritt in
das Museum und Führungen innerhalb der Öffnungszeiten sind kostenfrei.
Führungen nach Terminvereinbarungen durch den Verkehrsverein.
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Interessengemeinschaft Emsradweg
Schloßstr. 11
33161 Hövelhof
Tel.: 0 52 57 - 50 09 -866
Fax: 0 52 57 - 50 09 -869
E-Mail senden