Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Paderborner Rathaus ist eines der Wahrzeichen des Paderborner Landes. Erbaut wurde es zu Beginn des 17. Jh. im Stil der Weserrenaissance. Die prächtige Fassade weist drei Giebel auf: einen Hauptgiebel sowie zwei kleinere Giebel, die seitlich an den beiden Vorbauten hervortreten. Im unteren Teil befinden sich zwei offene, von Säulen getragene Hallen, in denen früher Gerichtsverhandlungen abgehalten wurden. Heute ist das prächtige Gebäude Arbeitssitz des Stadtrats und Stätte offizieller Empfänge. Im Innern des Rathauses befinden sich das Trauzimmer sowie das Familien-Service-Center. Vor dem Rathaus steht ein barocker „Kump“ (Brunnen), der mit dem Wappen Paderborns geschmückt ist.
Tourist Information Paderborn
Königsplatz 10
33098 Paderborn
Telefon:
05251 8812980
E-Mail:
trst-nfpdrbrnd
Webseite:
Webseite besuchen
Interessengemeinschaft Emsradweg
Schloßstr. 11
33161 Hövelhof
Tel.: 0 52 57 - 50 09 -866
Fax: 0 52 57 - 50 09 -869
E-Mail senden